Hinweis!!!
Bevor Sie die eDroplet-Anwendung verwenden, müssen Sie dieses Benutzerhandbuch lesen. Wenn etwas unklar ist – dann fragen Sie bitte auf der Gruppe FB Droplet. Fast 100% der Probleme sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Benutzer das Prinzip des Betriebs der Anwendung und das Prinzip des Betriebs von libre Sensoren selbst nicht versteht.
Wir beginnen mit der Installation der eDropletNFC-Anwendung.
Hier finden Sie immer einen aktuellen Link, um die neueste Version aus dem Google Play Store herunterzuladen: -> die neueste Version.
Hier finden Sie immer einen aktuellen Link, um die neueste Version aus dem Apple Store herunterzuladen: -> die neueste Version.
Nach dem Herunterladen, Installieren und Ausführen haben wir den ersten und einzigen Bildschirm:


Wie Sie sehen können, sieht die Anwendung auf beiden Arten von Betriebssystemen gleich aus.
Oben haben wir 3 Tasten: Lesen, Erneutein-init und Aktivieren.
Darunter – Statusinformationsfeld ("???| wenn kein Vorgang ausgeführt wurde.
Unten – ein großes Textfeld (hellgrau), in dem detaillierte Informationen über das, was getan wurde, angezeigt werden.
Unten – Platz für die Aktionsanzeige und zwei Schaltflächen: "Mail" und "Hilfe".
Aktion:
Jede der Hauptfunktionen funktioniert identisch: Wir klicken auf die Funktionstaste, wenden das Telefon auf den Sensor an, so dass wir mit NFC-Übertragung Daten von ihm lesen (und etwas, was dort geschrieben ist, wenn nötig) und dann das Ergebnis auf dem Telefonbildschirm überprüfen – die Statuszeile und darunter Informationsbericht.
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken – am unteren Rand des Bildschirms wird die Scan-Bereitschaftsanzeige angezeigt:


Nach dem Scannen – Beim Lesen des Sensors zeigt die Anwendung Informationen über die ausgeführte Aktion an:


"NFC scan OK – test" – ein korrekt ausgeführter Scan für die Testfunktion. Wenn der Scan falsch war, wäre es "NFC-Scan-Fehler – Test".
"Sensor: Libre 1 neu" – ein neuer Sensortyp Libre 1. Derzeit gibt es zwei Arten von Sensor "Libre 1", die beide in der nfc eDroplet-Anwendung unterstützt werden. Typ "Libre 1" – also "alt" – das ist seit Beginn des Marktauftritts und "Libre 1 neu", ein neuer Typ mit Vorwerkskalibrierung aus dem letzten Jahr.
"S/N" – Sensorwerksnummer
"ID" – Kennung des Sensortyps und der Untertypen. Der Typ "alt" beginnt mit "DF" und der neue Typ mit "A2".
"Status:" aktueller Sensorstatus. Über ihn unten.
"Alter" – die Zeit, die verstrichen ist, seit der Sensor in Minuten, Stunden und Tagen aktiviert wurde.
"-end" – markieren Sie das Ende der Daten, die nach dem Scannen angezeigt werden.
Sensorstatus: Diese Status zeigen die verschiedenen Phasen der Lebensdauer des Sensors an. Es beginnt mit "01" – einem vorgefertigten oder neu initiierten Sensor. "02" – Sensor gerade aktiviert. Diese Phase dauert etwa 15 Minuten bis 60 Minuten. "03" – aktiver Sensor, der die Glykämie wirkt und misst. Dauert 14 Tage ab dem Zeitpunkt der Aktivierung des Sensors. "04" – Die Endphase dauert 12 Stunden nach einer 14-tägigen Sensoraktivität. "05" – Sensor beendet (abgelaufen). Normales Ende des Sensorbetriebs nach einem Zeitraum von 14 Tagen. "06" – Ausfall, Sensor beschädigt, Fehlfunktion – dieser Zustand kann jederzeit auftreten und ist mit dem Schaden oder der Fehlfunktion der Sensorelektronik verbunden.
Die 60-minütige "Warm-up"-Periode des Sensors bei Aktivierung mit der Librelink App oder dem Werksleser beinhaltet Phase "02" und die ersten Minuten der Phase "03".
Reihenfolge der Maßnahmen:
- Wir sind immer die Ersten, die die "1-Funktion" ausführen. Lesen" – es ermöglicht Ihnen, den Status des Sensors zu überprüfen, detaillierte Informationen darüber zur Verfügung zu stellen und zu bestimmen, welche weiteren Aktionen durchgeführt werden können – dies ist in der letzten Zeile der Informationen.
- Wenn wir den Sensor neu initiieren wollen, das heißt, es in den Zustand "Fabrikneuheit" zurücksetzen wollen – wir führen die Funktion "2. Re-Init". Diese Funktion erkennt den Zustand des Sensors (auch wenn er sich im Notfallzustand befindet – Fehler "06") und ändert sich an dem Zustand, in dem der neue Sensor aus dem Paket entfernt wird.
- Wenn wir den Sensor aktivieren wollen – führen wir die Operation "3. Aktivierung". Hinweis hier: Die Aktivierung des Sensors in der Anwendung macht es unmöglich, ihn mit einem Werksleser zu lesen, aber nur Anwendungen wie LibreLink, xDrip, DiaBox, Glimp, etc.
- "Mail" – wenn es ein Problem gibt – dann, bevor Sie eine Frage auf der Facebook Droplet-Gruppe – klicken Sie bitte auf das "Mail" Symbol (am unteren Rand des Bildschirms) und senden Sie mir einen Bericht über die Arbeit der Anwendung – es wird bei der Suche nach einer Lösung helfen.
- "Hilfe" – Symbol "?" – umleiten von der Anwendung zu dieser Seite 🙂
Problembehandlung:
Die Probleme sind:
- Anwendung kann nicht installiert werden -> der einzige Grund ist Hardware. Entweder die Hardware selbst, das heißt, das Smartphone ist zu alt, hat nicht die erforderlichen Funktionen – dann müssen Sie es durch eine neuere ersetzen, oder die Version des Betriebssystems ist zu alt – Sie müssen es auf den neuesten aktualisieren, und wenn es nicht hilft, dann ersetzen Sie das Telefon mit einer neueren Version.
- Die Anwendung funktioniert, scant aber keine Sensoren -> praktisch nur auf Samsung-Handys, wo der Akku ausgetauscht wurde. In den Originalbatterien befindet sich die NFC-Antenne im Akku, wenn Sie sie durch die ursprüngliche ersetzt haben, funktioniert nfc nicht. Ersetzen Sie die Batterie durch die Originalbatterie. Bis heute gab es keine Informationen über diese Art von Problem mit anderen Telefonen.
Andere Probleme gibt es nicht. in dem Sinne, dass es keine Möglichkeit gibt, sie zu lösen:
- Wenn der Sensor nach der erneuten Initialisierung oder Aktivierung nicht von einigen Anwendungen (oder Werkslesern) gelesen wird -> wird er erst gelesen, wenn die Entwickler dieser Anwendungen etwas daran ändern. Änderungen an der eDropletNFC-Anwendung beheben dieses Problem nicht. Ich plane, diese Anwendung in der "Pro"-Version zu schreiben, die in der Lage sein wird, solche Sensoren zu lesen (oder zumindest einen wesentlichen Teil von ihnen) und die die volle Funktionalität der Anzeige von Glykämie haben wird – aber es wird mehrere Wochen dauern.
- Wenn der Sensor nicht erneut initialisiert und/oder aktiviert werden kann (z. B. ein wiederkehrender "Status: 06"-Fehler, oder wenn der Sensor nach einiger Zeit automatisch auf den Status "Status:01" zurückgesetzt wird -> gibt es derzeit auch keine Lösung für dieses Problem. Unklar ist auch, ob dies jemals gelöst werden kann. Einfach, ein solcher Sensor wird nicht weiter funktionieren.
Und das ist alles 🙂
Allgemeine Bemerkungen:
-
- Die Neuinitialisierung des Sensors ermöglicht seine Verwendung nach der üblichen 14-Tage-Arbeitszeit. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass ein solcher Sensor schlechter funktionieren kann, er kann Hinweise geben, die von den Angaben des Messgeräts mit Werten abweichen, die größer sind als in der Hauptzeit.
- Durch die Neuinitialisierung wird der Sensor so eingestellt, wie er beim Verlassen des Werks eingestellt wird – das heißt, er ist für 14 Tage bereit. Die nächsten 14 Tage können jedoch nicht immer erreicht werden. Wie in den grundlegenden 14 Tagen weigert sich der Sensor weiter zu arbeiten.
- Diese Anwendung, wie alle Anwendungen für DIY-Lösungen, wird im "is-like-is"-Modus veröffentlicht, das heißt, der Autor übernimmt keine Verantwortung für seinen Betrieb, vor allem für das, was und wie es mit dem Sensor durch diese Anwendung modifiziert passieren wird. Die Verwendung von Anwendungen und Sensoren, die durch diese Anwendung modifiziert werden, liegt in der alleinigen Verantwortung der Benutzer.